Bezirksverband Trier

A- A A+

Gerhard Seemann

Senioren-Union Trier

Herzlich Willkommen bei der Senioren Union

Unsere Mitglieder gehören zu den aktiven, selbstbewussten und politisch interessierten Bürgern, die dafür eintreten, dass gerade wir Ältere eine mitbestimmende Rolle in Politik und Gesellschaft übernehmen. Dabei liegt uns die Verlässlichkeit der sozialen Sicherung besonders am Herzen. Das bezieht sich auf die Rente, die Kranken- und Pflegeversicherung sowie den Ausbau der Prävention.

Die Lebensbedingungen von Älteren müssen berechenbar und stabil sein. Das darf aber nicht zu untragbaren Einschränkungen der Lebensmöglichkeiten der Jüngeren führen. Deshalb bauen wir die Kontakte zur Jungen Union im Rahmen der „Union der Generationen-Gut für Jung und Alt“ weiter aus.

Aber auch der kulturelle Teil soll nicht außen vor stehen. Gesellige Veranstaltungen und Ausflüge fördern ein aktives Miteinander unter christlichen Demokraten.

Gerhard Seemann

Vorsitzender der Senioren Union im Bezirksverband Trier
Stellvertretender Vorsitzender der Senioren Union im Landesverband Rheinland-Pfalz
Vorsitzender der Senioren Union im Kreisverband Bitburg-Prüm

Dr. Fred-Holger Ludwig als Landesvorsitzender der Senioren-Union wiedergewählt

Landesdelegiertenversammlung Senioren-Union Rheinland-Pfalz

Auf dem Foto sehen Sie v.l.n.r.: CDU-Generalsekretär Gordon Schnieder MdL, Dr. Fred-Holger Ludwig, Stellv. Landesvorsitzenden der Senioren-Union Hubertus Stawik und JU-Landesvorsitzenden Jens Münster.

Dr. med. Fred-Holger Ludwig wurde von der Landesdelegiertenversammlung der Senioren-Union Rheinland-Pfalz als Landesvorsitzender wiedergewählt. Bei der Wahl in Wittlich stimmten 98,4 % der Delegierten für den Arzt aus Schweigen-Rechtenbach (Südliche Weinstraße).

Den geschäftsführenden Landesvorstand bilden die drei Stellvertreter Karl-Heinz Totz (Birkenfeld), Gerhard Seemann (Bitburg-Prüm) und Hubertus Stawik (Bad Dürkheim), der Landesschatzmeister Gerhard Hübel (Mainz) und der Schriftführer Udo Ringel (Kaiserslautern). Zum Mitgliederbeauftragen wurde Dr. Reinhard Herzog (Ludwigshafen) gewählt.
Den Landesvorstand vervollständigen die 15 Beisitzerinnen und Beisitzer: Franz-Josef Bagus (Mainz-Bingen), Herbert Bollinger (Kusel), Birgitta Frey (Kaiserslautern-Land), Elisabeth Heid (Kaiserslautern), Irmgard Kicherer (Mayen-Koblenz), Georg Wilhelm Kipper (Altenkirchen), Dieter Lukas (Ahrweiler), Gerhard Michel (Trier-Saarburg), Michael Pirron (Kaiserslautern-Land), Rudolf Pütz (Mayen-Koblenz), Gertrud Schiller (Zweibrücken), Friedrich Schwarz (Rhein-Hunsrück), Daniel Steinert (Germersheim), Hildegund Walter (Mainz) und Richard Welter (Mayen-Koblenz).

Aktuelles

Wir trauern um Robert Mäling

Kreisverband Trier-Stadt

Der Kreisverband der Senioren-Union der Stadt Trier trauert um langjähriges Vorstandsmitglied Robert Mäling. Über viele Jahre war Robert als Beisitzer im Vorstand aktiv. Wegen seiner großen Hilfsbereitschaft und seinem Engagement wird er uns...

Weiterlesen

Senioren-Union Trier lehnt „Verbotsorgie“ für Führerscheinbesitzer ab

Kreisverband Trier-Stadt

Nicht nur die älteren Führerscheinbesitzer, denen Grüne ihre Fahrerlaubnis begrenzen wollen, hat die Senioren-Union Trier mit dem angekündigten Widerstand gegen neue Vorschriften im Blick. Eine neue Führerscheinrichtlinie der EU-Kommission wurde...

Weiterlesen

Vorstand des Kreisverbandes neu gewählt:

Kreisverband Trier-Stadt

Bereits im Vorfeld zeichnete sich ab, dass fast alle bisherigen Vorstandsmitglieder bereit waren wieder zu kandieren. Es gab lediglich eine Veränderung, Frau Rohr, bisherige Schatzmeisterin wurdeals Beisitzerin gewählt. Ihr Amt...

Weiterlesen

Besichtigung „Zweckverband/ ART“

Kreisverband Trier-Stadt

Wege und Methoden der „lokalen Kreislaufwirtschaft“ – ein Thema nur für Fachleute und Politik ? Weit gefehlt, dieses Thema geht uns alle an. Es betrifft uns alle. Wir alle haben in...

Weiterlesen

Vorstand der Senioren-Union Kreisverband Trier neu gewählt

Kreisverband Trier-Stadt

von links nach rechts: Reiner Heimig, Frank Adolph, Klaus Maier, Walter Schrage, Bernd Michels, Gertrud Rohr, Helmut Mertesdorf, Wolfgang Dahmen, Robert Mäling

Vorstand der Senioren Union Kreisverband Trier Am 10. Februar 2020 wurde der Vorstand neu gewählt: Vorsitzender: Bernd Michels Stellvertreter: Helmut Mertesdorf Schatzmeisterin: Gertrud Rohr Schriftführer: Rainer Heimig Beisitzer: Frank Adolph †, Wolfgang Dahmen, Robert Mäling, Klaus...

Weiterlesen

Einladung zur Mitgliederversammlung

Kreisverband Trier-Stadt

An die Mitglieder der Senioren-Union Kreisverband Trier-Stadt und Gäste Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Parteifreunde, zu einer Mitgliederversammlung unserer Vereinigung lade ich Sie recht herzlich ein.Die Mitgliederversammlung hat große Bedeutung, da wir satzungsgemäß einen...

Weiterlesen

Aus der Sitzung des Vorstands der Senioren-Union am 20. Januar 2020

Kreisverband Trier-Stadt

Leitung: Herr Bernd Michels, VorsitzenderProtokoll: Herr Rainer Heimig Bericht des Vorsitzenden Ab 15.01.2020 wurden die innerparteilichen Kommunikationswege modernisiert. Am 23.09.2019 fand eine Vorstandssitzung mit der Vorstellung des 2. Kandidaten für den Vorsitz des...

Weiterlesen

Vorstandssitzung der Senioren-Union am 26.07.2019

Aktuelles Bezirksverband

Thema Straßenausbaubeiträge: Sehr geehrter Herr Baldauf, in oben bezeichneter Sitzung diskutierte der Vorstand sehr ausführlich das Problem. Der Vorstand fasste einstimmigen Beschluss das Vorhaben der CDU zu unterstützen und Anwohner von Belastungen zu...

Weiterlesen

Vorweihnachtliche Stimmung bei der Senioren Union Wittlich -Land.

Kreisverband Bernkastel-Wittlich

Vorsitzender H.J Clemens begrüßte in einem voll besetzten Saal die Mitglieder der Senioren-Union Wittlich-Land . Sein besonderer Gruß galt MdL Elfriede Meurer , Bürgermeister Denis Junk und Bez Vors. d SU...

Weiterlesen

Internet-Auftritt der Senioren-Union Rheinland-Pfalz

Kreisverband Trier-Stadt

Der Internet-Auftritt ist anwendungs- und sicherungstechnisch auf den neuesten Stand. Die Betreuung wurde durch den Landesvorstand der SU der Firma Dualis übertragen. Herr Stephan Dreher von der Firma Dualis bittet...

Weiterlesen

17. Bundesdelegiertenversammlung der Senioren-Union

Rheinland-Pfalz wieder zu dritt im Bundesvorstand

Für den Landesverband der Senioren-Union Rheinland-Pfalz wurden die bisherigen Mitglieder des Bundesvorstands Dr. med. Fred Holger Ludwig (links) und Karin Giovanella (2. v. links) wiedergewählt. Neu in den Bundesvorstand gewählt wurde Karl-Heinz Totz (rechts). Die Ehrenvorsitzende der Senioren-Union Rheinland-Pfalz und langjährige Stellvertretende Bundesvorsitzende, Helga Hammer (2. v. rechts), hatte auf eine erneute Kandidatur verzichtet.

Auf der 17. Bundesdelegiertenversammlung der Senioren-Union der CDU Deutschlands in Magdeburg, ist der seit 2002 amtierende Bundesvorsitzende Prof. Dr. Otto Wulff mit großer Mehrheit in seinem Amt bestätigt worden. Auf Wulff entfielen 93,4 % der abgegebenen Stimmen.

Für den Landesverband der Senioren-Union Rheinland-Pfalz wurden die bisherigen Mitglieder des Bundesvorstands Dr. med. Fred Holger Ludwig (Bad Bergzabern) und Karin Giovanella (Altenkirchen) wiedergewählt. Neu in den Bundesvorstand gewählt wurde Karl-Heinz Totz (Idar-Oberstein). Auf den Landesvorsitzenden der Senioren-Union Rheinland-Pfalz, Dr. Ludwig, entfielen 73,9 %, auf Frau Giovanella 87,4 % und Herrn Totz 75,5 % der Delegiertenstimmen. Damit konnten sich alle drei Rheinland-Pfälzer über gute Wahlergebnisse unter den 19 Beisitzern des neu gewählten Bundesvorstands freuen.

Die Ehrenvorsitzende der Senioren-Union Rheinland-Pfalz und langjährige Stellvertretende Bundesvorsitzende, Helga Hammer (Mainz), hatte auf eine erneute Kandidatur verzichtet.

Die Grundsätze der Senioren-Union standen im Zentrum der Antragsberatungen der Bundesdelegiertenversammlung. Die 360 Delegierten und Gästen diskutierten, im Lichte des CDU Bundesparteitags Anfang Dezember, mit den drei Kandidaten für das Amt des CDU Vorsitzenden – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, CDU Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer und Friedrich Merz.

Geschäftsstelle SU Trier

CDU-Bezirksverband Trier

Seizstraße 11
54290 Trier

Tel.: 0651 - 99 55 60 31
Fax: 0651 - 99 55 60 39

Newsletter

newsletter

 

Für den Newsletter der
Senioren-Union-Deutschland 
anmelden!

Senioren-Union

Senioren-Union
Bundesverband

Senioren-Union
Landesverband Rheinland-Pfalz

Klicken Sie hier, um sich den Artikel anzuhören! Entwickler GSpeech

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.