Vorstandssitzung der Senioren-Union am 26.07.2019

Thema Straßenausbaubeiträge:
Sehr geehrter Herr Baldauf,
in oben bezeichneter Sitzung diskutierte der Vorstand sehr ausführlich das Problem. Der Vorstand fasste einstimmigen Beschluss das Vorhaben der CDU zu unterstützen und Anwohner von Belastungen zu befreien.
Begründung;
Ältere Menschen haben ihr lebenlang gespart um sich ein eigenes Heim zu erwerben. Nun sollen im fortgeschrittenen Alter plötzlich Straßenausbaubeiträge bis zu 5stelligen Beträgen bezahlt werden. Für viele Rentner ein unmögliches Unterfangen. Wir fragen welche Bank ist bereit hier noch einen Kredit zu gewähren. Bleibt letztlich nur der Verkauf der Immobilie wofür man lebenslang gespart hat.
Aber nicht nur Senioren haben Probleme. Wie sieht es bei jungen Familien aus die sich auf ein eigenes Zuhause gefreut haben mit finanziellem Kraftakt es realisiert haben. Nun sollen einmal Straßenbeiträge finanziert werden zum Teil weil klassifizierte Straßen herab gestuft werden, sie stehen vor unlösbaren finanziellen Problemen. Ergebnis der Traum vom eigenen Zu Hause zerplatzt wie eine Seifenblase.
Wir sind der Meinung, die CDU darf nicht locker lassen an dem Problem, wobei ja auch in der FDP und Teilen der SPD auf kommunaler Ebene in die gleiche Richtung argumentiert wird.
Das Thema Straßenausbaubeiträge muß ein Thema im nächsten Wahlkampf sein.
Mit freundlichem Gruß
Hans Speder
Bez Vors SU u stellv Landesvorsitzender